Führungskräfte brauchen Selbstbewusstsein, Charisma und Überzeugungskraft – für das Team-Meeting, den virtuellen Auftritt, die Killer-Präsentation und das unterschätzte Flurgespräch. Wer körperlich voll und ganz da ist, wird wahrgenommen und gehört. Charismatische Anführer:innen sind in ihrem Team und in der ganzen Organisation präsent, auch wenn sie gar nicht im Raum sind. Sie wissen, dass alle Augen und Ohren auf sie gerichtet sind, und treten trotzdem gelassen und authentisch auf. Erfolgreiche Führungskräfte sind wie die Schauspieler:innen, Tänzer:innen und Musiker:innen, die wir auf der Bühne oder der Leinwand bewundern: fokussiert, inspirierend und kraftvoll.
In diesem Workshop lernen Sie,
- Ihren Körper als Führungsinstrument einzusetzen,
- mit innerer und äußerer Haltung zu überzeugen,
- körperlich präsenter zu werden und Botschaften Nachdruck zu verleihen,
- ein Gespür für nonverbale Kommunikation zu entwickeln,
- im Moment und mit anderen in Kontakt zu sein,
- zugewandt und empathisch aufzutreten,
- ein Setting im virtuellen Raum zu kreieren,
- Lampenfieber zu überwinden,
- in Stresssituationen handlungsfähig zu bleiben,
- Ihrem Körperwissen zu vertrauen und
- Ihren persönlichen Führungsstil durch Verankerung im Körper weiterzuentwickeln.
Der Workshop ist für Menschen gemacht, die
- andere Menschen führen oder bald eine führende Rolle einnehmen,
- im Kontakt mit anderen intensiver wahrgenommen werden möchten,
- sich in Besprechungen fragen, warum ein Beitrag jemand anderem zugeschrieben wird, obwohl er ursprünglich von ihnen kam,
- ihr inneres Rampenferkel entdecken möchten, um bei Auftritten vor Publikum sicherer zu werden,
- keine Lust auf graue Theorie, Reflexionsrunden, Rollenspiele und Kameratraining haben,
- Wissen nicht in Seminarunterlagen abheften, sondern ohne Umwege im Körpergedächtnis behalten wollen.
Leitung
Martin Stiefermann (Choreograph)
Berit Sandberg (Leitung Art Hacking®)