Aktuelles
Art Hacking® Remote Workshop
Künstler_innen loten in einer interaktiven Session eine akute Herausforderung aus und öffnen Ihrem Team neue Perspektiven.
- Digitaler Co-Creation Space
- Kollaborative Impulse
- Spielerische Atmosphäre
- Agiles Mindset
- Individuelle Fragestellung
- Intensive Kleingruppenarbeit
- Unkonventionelle Ideen
- Schnelle Ergebnisse
Remote Workshops finden an zwei Terminen à 4 bis 5 Stunden statt und sind auf 6 Teilnehmer_innen plus 2 Künstler_innen oder 9 Teilnehmer_innen plus 3 Künstler_innen ausgelegt.
Art Hack #4 | 29.01.2021 | 13.00 Uhr
33‘ Mini Lecture zum Thema INNOVATION
»If you do things you like, you just do the same shit.«*
(Marina Abramović)
Wie soll man denn auf dem Trampelpfad des Berufsalltags bloß das Neue finden? Und wie Lösungen einfangen, die sich vor allen Kreativitätstechniken verstecken?
Ein 33-minütiger multimedialer Impuls über kunstvolle Perspektivwechsel und die Macht der Fantasie
Wer? Wann? Wo? Wie?
Wer? Prof. Dr. Berit Sandberg
Wann? 29.01.2021 | 13.00 bis 13.33 Uhr
Wo? Im virtuellen Raum via Zoom
Wie? Bitte melden Sie sich über eventbrite für die Mini Lecture an.
Wie viel? Die Mini Lecture ist kostenfrei. Aus aktuellem Anlass bitten wir um eine Spende an den Nothilfefonds für junge Künstler_innen der Freunde der Gesellschaft der Akademie der Künste.
Art Hack #4 | Fortsetzung folgt…
* E. Brockes: ‚I was ready to die‘, The Guardian, 12.05.2014.